Stellenausschreibung

Die Stadtwerke Hürth, Anstalt des öffentlichen Rechts, sind das technische Dienstleistungsunternehmen der Stadt Hürth und ihre über 60.000 Einwohner/innen. In den Sparten Wasser-, Energieversorgung, Entwässerung, Straßenwesen, ÖPNV, Stadtservice und Reinigung sowie Grünflächen beschäftigen wir über 300 Mitarbeiter/innen. Wir verfügen über ein Wasserwerk, eine Kläranlage und versorgen rd. 60 % der Hürther Bevölkerung mit Fernwärme. Als zentraler „Daseinsvorsorger Hürths“ arbeiten wir zukunftsorientiert an Lösungen für die wesentlichen Herausforderungen unserer Zeit (umweltverträgliche Mobilität, Digitalisierung, Klimaschutz, u. v. a. m.).
Für unseren Bereich Controlling suchen wir Sie in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Technische/n Controller/in (m/w/d)
mit dem Schwerpunkt Fuhrpark und Gebäude

Ihre neuen Aufgaben:
  • Wahrnehmung klassischer Controllingaufgaben (vornehmlich Fuhrpark- und Gebäudemanagement)
  • Mitarbeit bei den Budgetplanungen und Prognoseprozessen mit Schwerpunkt Instandhaltung und Investitionen
  • Selbständiges Erstellen von Soll-Ist-Vergleichen, Abweichungs- und ad-hoc-Analysen sowie Wirtschaftlichkeitsberechnungen
  • Identifizierung von Einsparmöglichkeiten sowie das Maßnahmenmanagement
  • Enge Zusammenarbeit mit den einzelnen Centern sowie deren Beratung anhand erstellter Datenanalysen
  • Aufbau und Bereitstellung eines technischen Reportings inklusive spezifischer Steuerungskennzahlen für die Unternehmensführung
      • Teilnahme und Vertretung des zentralen Controllings in einzelnen Sonderthemen und Projektausschüssen
      • Verantwortung für die Optimierung und Digitalisierung geeigneter Controllinginstrumente des Fuhrpark- und Gebäudemanagements


        Was wir uns von Ihnen wünschen:
        • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurswesen oder eine vergleichbare Aus- und Weiterbildung
        • Erste Berufserfahrung im Controlling, im Gebäude- und/oder Fuhrparkmanagement
        • Affinität zu Energiethemen
        • Sehr gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere Excel
        • Interesse und erste Erfahrungen mit Power BI
          • Hohes Maß an Selbständigkeit und Zuverlässigkeit
          • Schnelle Auffassungsgabe und lösungsorientierte Arbeitsweise

          Freuen Sie sich auf:
          • Ein vielseitige, interessante, verantwortungsvolle und unbefristete Tätigkeit bei einem krisenfesten Arbeitgeber
          • Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit, betriebliche Altersvorsorge, 13. Monatsgehalt (Sonderzahlung)
                    30 Tage Urlaub, bei einer 5-Tage Woche; zusätzliche Arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
            • Eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden mit flexiblen Präsenzmodellen, mobiles Arbeiten ist möglich
            • Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- sowie Weiterbildungsmaßnahmen, vergünstigtes Deutschlandticket-Jobticket, Zuschuss zur Bildschirmarbeitsplatzbrille, Mitarbeitenden-Vorteilsprogramme
            • Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung und kostenfreien Parkmöglichkeiten in der Umgebung

                  Werden Sie Teil der Stadtwerke Hürth
                  Fühlen Sie sich angesprochen, dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse und Tätigkeitsnachweise etc.) an:

                                                                        Stadtwerke Hürth
                                                                        Team Personal | Organisation
                                                                        Frau Kofahl | Frau Marx
                                                                        Friedrich-Ebert-Straße 40
                                                                        50354 Hürth
                                                                        bewerbung@stadtwerke-huerth.de

                  Hierbei können Sie uns auch gerne eine anonymisierte Bewerbung zusenden. Wir bitten hierbei lediglich darauf zu achten, dass Sie im Anschreiben eine Telefon- bzw.- Handynummer oder eine anonymisierte E-Mail-Adresse angeben, damit wir Sie im weiteren Stellenbesetzungsverfahren kontaktieren können. Legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei, sofern Sie nach Abschluss des Verfahrens eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsmappe wünschen.

                  Die Stadtwerke Hürth streben an, die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf zu verwirklichen. Aus diesem Grunde sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Gegebenenfalls ist eine Stellenbesetzung in Teilzeit möglich. Soweit das Einsatzgebiet es zulässt, sind Bewerbungen von Schwerbehinderten grundsätzlich erwünscht.

                  Ihr Bewerberdaten werden gespeichert und verarbeitet nach § 18 Abs. 1 DSG NRW n.F.. Die Daten werden nach Beendigung des Bewerberverfahrens nach § 18 Abs. 7 gelöscht. Der Bewerber erteilt hierzu mit der Zusendung seiner Bewerbung ausdrücklich sein Einverständnis.

                  Footer
                  E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung